Salz verbindet! Dieses Motto möchte ich über das diesjährige Brunnenfest stellen. Endlich, nach vier Jahren und vielen überwundenen Schwierigkeiten, wollen wir wieder unser traditionelles Brunnenfest feiern!
Noch im vergangenen Jahr drohte die Auflösung des Vereins und ein Ende der über 400-jährigen Tradition Salz und Sole zu feiern und zu lobpreisen.
Ich habe als „neuer“ erster Vorsitzender sehr viel Anerken-nung und „Vorschusslorbeeren“ von Mitbürgern und Gewerbe-treibenden über die Stadtgrenzen hinaus erhalten. Es zeigt mir, wie tief Salz und Sole und auch das Brunnenfest in unserer Region verankert ist und geschätzt wird. Ich sehe den Schritt, sich als erster Vorsitzender zu stellen, nur als den nötigen Funken den Brunnenfestausschuss neu zu beleben.
Salz verbindet… uns mit unseren Partnerstädten Bad Frankenhausen und Krynica-Zdroj, sowie Landivisiau am salzigen Atlantik, Sooden und Allendorf und vor allem unseren Brunnenfestausschuss. Es ist jetzt schon an der Zeit, mich zu bedanken. Für die Unterstützung aus der Bevölkerung, der Stadt Bad Sooden-Allendorf, bei den vielen Spendern, die den Fortbestand unseres Brunnenfestausschuss gesichert haben, und vor allen den neuen und alten Brunnenfestausschuss Mitgliedern. Nur durch Ihren Einsatz und Fleiß ist es möglich wieder unser Fest um Salz und Sole zu feiern und den Brunnenfestausschuss Bad Sooden-Alendorf e.V. fortzu- führen.
Ausdrücklich möchte ich dem ausgeschiedenen Vorstand für seine lange Vereinstätigkeit danken.
Ich möchte mit den Worten des römischen Gelehrten Cassiodor schließen: „Auf Gold kann man verzichten, nicht aber auf das Salz“ Worte die noch heute Bestand haben: Wo wäre Bad Sooden-Allendorf ohne seine „salzige“ Vergangenheit?
Ich hoffe daher auf viele Gäste die das Brunnenfest in unserer Kurstadt genießen und dessen Bekanntheit weit über unsere Region hinaustragen!
Tobias Klenke – Erster Vorsitzender Brunnenfestausschuss-